Unser Ziel
Hier geht's zum Überblick
Energieeffizienz
Gebäude & Haushalt
Mobilität
Konsum
Wirtschaft & Industrie
Klimaschutz
Erneuerbare Energien
Wasser
Sonne
Holz
Umweltwärme
Szenarien
Unsere Verbündeten
Aktuelles
Geschichten
Mitmachen
Hier geht's zum Überblick
Privatpersonen
Schulen & Kindergärten
Wegweiser für Gemeinden
Wegweiser für Unternehmen
So fährt TIROL 2050
Mehr zur Mobilitätswende
Sanfte Mobilität
Aktive Mobilität
Öffentlicher Personennahverkehr
Elektromobilität
Warum E-Mobilität?
E-Fahrzeuge
Laden
Mythen & Fakten
Förderungen
E-Carsharing
Kontakt
INNERGY
INNERGY Reallabor
Innovationslabor
Leitprojekt
Netzwerk
Aktuelles
Schritt für Schritt in die
Energieunabhängigkeit
Home
Aktuelles
27. März 2025
Veranstaltungstipps April 2025
Veranstaltungen zum Thema Energieautonomie, Klimaschutz und Nachhaltigkeit
2. April 2025
Online Expert*innen Gespräch
Umweltzeichen im Tourismus: bewusstes Erleben über Grenzen hinweg
respact Online-Kurs
Nachhaltigkeit & Klimaschutz in Marketing und Werbung
Teil 1: Basics
4. April 2025
Klimabündnis Fortbildung
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach VSME
7. April 2025
Kick Off zur Europäischen Mobilitätswoche
für Gemeinden, Städte & Organisationen
8. April 2025
KlimaKultur Webinar
Klimafitter Kulturbetrieb
9. April 2025
Umweltzeichen Online Workshop
So wird Ihre Schule eine Umweltzeichen-Schule
respact Online-Kurs
Nachhaltigkeit & Klimaschutz in Marketing und Werbung
Teil 2: Gesetzlicher und wirtschaftlicher Rahmen
23. April 2025
25. Österreichischer Klimatag
an der Universität Innsbruck
24. April 2025
25. Österreichischer Klimatag
an der Universität Innsbruck
respact Online-Kurs
Nachhaltigkeit & Klimaschutz in Marketing und Werbung
Teil 3: Praktische Anleitung für Ökologisierung
25. April 2025
25. Österreichischer Klimatag
an der Universität Innsbruck
Treffpunkt KlimaKultur
zu Klimafürsorge und solidarischem Wirtschaften
28. April 2025
KlimaKultur Webinar
Klimafitter Kulturbetrieb
30. April 2025
respact Online-Kurs
Nachhaltigkeit & Klimaschutz in Marketing und Werbung
Teil 4: Kommunikation
zurück zur Übersicht
Veranstaltungstipp mit TIROL 2050 teilen