Die Aufgabe des INNERGY Innovationslabors ist es, Unternehmen und Organisationen, sowie darüber hinaus auch Regionen und Gemeinden in ganz Tirol, bei der Umsetzung auf dem Weg zur Energieautonomie zu unterstützen.

Das INNERGY Innovationslabor ist Ansprechpartner*in, entwickelt Umsetzungsprojekte und beschleunigt diese durch gezielte Begleitung.

Unsere Musterlösungen

Im Rahmen des INNERGY Innovationslabors werden, unter anderem aus dem INNERGY Leitprojekt, gezielt Musterlösungen für die Dekarbonisierung entwickelt, die als Vorbild für andere Unternehmen und Organisationen dienen. Entdecke vorbildliche Umsetzungen zahlreicher Tiroler Unternehmen, die so einen Beitrag für TIROL 2050 energieautonom leisten.

Unser Angebot

Das Innovationslabor fungiert als Open Innovation Plattform für Systemlösungen und Projekte von hoher Komplexität, die über die Grenzen eines Betriebes hinausgehen. Ziel ist es Testmöglichkeiten für innovative Produkte, Dienstleistungen und Projekte zu schaffen sowie die Multiplizier- und Skalierbarkeit von Lösungen zu gewährleisten.

Projektsondierung

Ideenfindung und Inspiration

Der Fokus liegt darauf, neue Projektideen zu generieren, noch vage Projektideen zu konkretisieren und Möglichkeiten für die spätere Projektentwicklung aufzuzeigen.

Projektentwicklung

Aufsetzen von Projekten bis zur
Antragstellung

Wir bieten Unterstützung, um aus „reifen“ Projektideen ein
fertiges Projekt aufzusetzen und erfolgreiche Einreichungen
vorzubereiten.

Projektbegleitung

Unterstützung ab Förderzusage

Unser Angebot unterstützt das Projektkonsortium bis zum
Projektende und stellt durch verschiedene Qualitätssicherungsmaßnahmen die Erreichung der Projektziele sicher.

Wissenstransfer

Sichtbarmachen der Ergebnisse

Wir sammeln Projektergebnisse, machen sie zugänglich
und machen Vorzeigeprojekte sichtbar. So entsteht eine
Inspirationsquelle für neue Projekte und die Entwicklung
neuer Geschäftsmodelle.

Ihre Anfrage

Senden

Zum Newsletter anmelden

Das INNERGY Reallabor beschleunigt die Transformationswende und ermöglicht wichtige Forschung im Hinblick auf die Wärmeversorgung. Damit du im Hinblick auf Forschungsergebnisse oder andere wissenswerte Beiträge nichts verpasst, melde dich gleich für den INNERGY-Newsletter an.

Senden